Navigation überspringenSitemap anzeigen

Eigene Herstellung
die historische Wurzel des Apothekerberufs

Bis noch vor rund 150 Jahren haben Apotheken sämtliche benötigten Arzneimittel selbst hergestellt. Die Kunst der Arzneimittelherstellung hat sich bis heute in der so genannten „Rezepturherstellung“, der Anfertigung von individuell für den Patienten verordneten Arzneimitteln, erhalten. Salben, Cremes, Gele, Kapseln, Augentropfen... Geht nicht? Gibt's nicht!

Als langjähriger Dozent an der PTA-Lehranstalt im Fach „Pharmazeutische Technologie“, sowie als bundesweit tätiger Referent im Gebiet „Rezepturherstellung“ liegen mir diese historischen Wurzeln sehr am Herzen. Wenn eine vom Arzt verordnete Rezeptur in der Apotheke herstellbar ist, prüfen wir sie auf Plausibilität, optimieren bei Bedarf und stellen sie in bestmöglicher Qualität her (außer Zytostatika).

Im Geiste der historischen Ursprünge entwickeln wir auch gerne Arzneimittel für die ärztliche Rezepturverordnung oder ersetzen Arzneimittel, die nicht mehr im Handel erhältlich sind durch selbst hergestellte.“

0201 / 28 80 880201 / 27 11 30